Allgemeines
Die Messe findet vom 11.-13. März 2022 statt.
Für Aussteller: Täglich von 9 – 19 Uhr
Für Besucher: Täglich von 10 – 18 Uhr
Ja, das aktuelle Ausstellerverzeichnis wird vier Wochen vor der Messe online gestellt.
Ja, die Zugangsdaten erhältst du vor Ort im Messebüro und an den Info-Countern.
Haustiere sind nicht erwünscht.
Ja, das Messegelände ist barrierefrei.
Behindertentoiletten befinden sich im Foyer der Halle 1 (ÖVB-Arena), in den Foyers der Halle 4 bis 7 und in den Hallen 5 und 6 jeweils in den Durchgängen auf der Foyer-Seite. Bitte bring deinen Euro-Schlüssel mit.
Anreise
Je nachdem wie du anreisen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Diese findest du unter Anfahrt näher erläutert.
Theodor-Heuss-Allee, 28215 Bremen
Ja, auf der Bürgerweide mit Zufahrt über die Theodor-Heuss-Allee befindet sich eine große Parkfläche. Parkpreise findest du auf der Website der Brepark. Außerdem gibt es ein Messe-Parkhaus an der Hollerallee 99.
Parkplätze für Menschen mit Handicap befinden sich auf der Bürgerweide in der ersten Parkplatzreihe direkt vor den Messehallen.
Auf der Website von Bremen Tourismus findest du mehr Informationen über Übernachtungsmöglichkeiten in Bremen.
Messestand
Anmeldeformulare findest du im Ausstellerbereich oder sprich uns einfach direkt an: Alle Infos zu unserem Team findest du unter Ansprechpartner.
Ja, das Serviceheft findest du zeitnah vor der Veranstaltung unter Downloads.
Aufbau: 10. März 2022, 08:00 bis 20:00 Uhr
Abbau: 13. März 2022, 19:00 bis 24:00 Uhr
Ausstellerausweise bekommst du während der Aufbauzeiten im Messebüro.
Die Anzahl der Ausstellerausweise richtet sich nach der gebuchten Standfläche. Mehr Infos findest du in dem Anmeldeformular.
Tickets
Tageskarte: 10,00 Euro
Ermäßigte Karte: 8,00 Euro
Rabattkarten Schüler/ Verein/ Partner: 6,00 Euro
Familien-Ticket: 19,00 Euro
Tickets erhältst du voraussichtlich ab November 2021 in unserem Online-Shop
Kinder ab 7 Jahren müssen Eintritt bezahlen.
Messebesuch
Bei Minderjährigen wird die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten benötigt. Mehr Infos hierzu findest du in Kürze auf unserer Website.
Ja, an den Eingängen gibt es dafür Freigabesticker, die auf das Mitbringsel rückstandsfrei geklebt werden. Daran erkennt das Sicherheitspersonal, dass es dein Eigentum ist.
Deine Jacke und Tasche kannst du an der Garderobe in Halle 7 abgeben.
Frage diesbezüglich am besten im Messebüro nach. Solltest du erst im Anschluss an die Messe etwas vermissen, kontaktiere uns bitte direkt unter 0421 3505-0.